Wunderbarer Kärntner Liederabend in St. Georgen am Kreischberg
- helga052
- 27. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

„Wann kommt‘s denn wieder?“ Wenn dem Chor nach einem Auftritt diese Frage häufig gestellt wird, dann muss der Abend wohl gelungen sein! So ging es den rund fünfzig Sängerinnen und Sängern am 18. Oktober 2025 in der modernen Kreischberghalle in St. Georgen, nahe Murau.
Dank der herzlichen Einladung der früheren Obfrau des Chores Birgit Murer und Helga Peinsolds organisatorischem Geschick fanden wir uns am Fuße des Kreischbergs ein und gaben Kärntner Lieder für den vollbesetzten Saal steirischer Musikfreunde zum Besten.

Die junge Kreischberger Knöpferlmusi sorgte für kurzweilige, instrumentale Abwechslung und Magdalena Liegl als Moderatorin begleitete mit köstlichen Gedichten u. a. von Wilhelm Rudnigger und eigenen, humorvollen Gedanken.
Unsere SolistInnen Stefan Gruber, Anja Schumnik, Elisabeth Tschernitz und Florian Weissensteiner bereicherten die Darbietungen und begeisterten das Publikum ebenso wie die Kleingruppenformationen.
Mit einem entzückenden Geburtstagständchen überraschte unseren Jubiläumschor die hiesige Musikvolksschule und wir sind überzeugt, dass sich schon der eine oder die andere künftige Chorsängerin darunter befindet.

Obwohl ein, zwei – vermutlich dem Gesang nicht abgeneigte - Fliegen versucht haben, uns auf der Bühne abzulenken, belohnte das begeisterte Publikum unseren Gesang mit großem Applaus und der Zugaben gab es fast kein Ende.

Traditionellerweise finden sich nach so einem Auftritt immer noch SängerInnen, die im Foyer mit unserem Chorleiter Stefan Gruber und vielen Besuchern gar nicht ans Heimgehen denken und begeistert Lieder anstimmen.


Wir hätten es wohl noch lange ausgehalten, allein, der von den Veranstaltern gestellte Bus hatte einen klaren Zeitplan, um uns nach Graz zurückzubringen – aber vielleicht auch wieder einmal nach St. Georgen am Kreischberg?

Text: Ingeborg Meisenberger
Fotos: Chor der Kärntner in Graz





Kommentare