
Grias di! Wir sind der Chor der Kärntner in Graz!
In unserem Chor haben sich Kärntnerinnen und Kärntner in der Steiermark zusammengefunden, um der liebsten Freizeitbeschäftigung der Einwohner des südlichsten Bundeslandes Österreichs nachzugehen. Jeden Donnerstag treffen sich rund 65 Sangesbegeisterte in unserem Probenlokal in der Grillparzerstraße in Graz.
Der Chor besteht vor allem aus Studierenden und beruflich in Graz „hängengebliebenen“ Kärntnerinnen und Kärntnern. Wir empfangen aber auch Freunde aus anderen Bundesländern herzlich.
Der Verein wurde im Jahr 1975 von Kärntner Studierenden gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Kärntnerlied auch außerhalb der Kärntner Landesgrenzen zu pflegen. Mittlerweile erstreckt sich das Repertoire vom traditionellen Kärntner- bzw. Volkslied über klassische und geistliche Werke der Musikliteratur bis hin zu modernen Popsongs.
Unser Chorjahr ist an das Studienjahr angepasst. So schließen wir das jeweilige Semester mit unseren Weihnachts- bzw. Sommerkonzerten ab. Im Wintersemester begeben wir uns sogar auf eine kleine „Weihnachtstournee“, welche uns übers Wochenende in unsere Heimat Kärnten führt.
Zu den jährlichen Aktivitäten zählt auch der legendäre Kärntnerball in der Seifenfabrik Graz, der seit Jahren ein Fixtermin im Grazer Ballkalender ist. Unter dem Motto „Kärnten trifft Steiermark“ kommen Jahr für Jahr rund 1000 feier- und singmotivierte Menschen zusammen, die in ihren Dirndln und Lederhosen gemeinsam eine rauschende Ballnacht erleben.
Im Zuge unseres 50-jährigen Bestehens dürfen wir auf zahlreiche Tonträger mit Stolz zurückblicken.
Besonders freuen wir uns, im Rahmen unseres Jubiläumsjahres unsere neueste CD „Daham“ (2025) präsentieren zu dürfen – eine musikalische Hommage an das Kärntnerlied in all seinen Facetten. Auf dieser CD erklingen wunderbare Kärntnerlieder, interpretiert von Solist:innen, Ensembles und natürlich dem gesamten, unverwechselbaren Chorklang des Chores der Kärntner in Graz.
Darüber hinaus sind auch unsere bisherigen Aufnahmen erhältlich – etwa die Repertoire-CD „Die Zeit, schnell tuats vagehn“ (2018), die euch auf eine musikalische Zeitreise durch ein Jahrzehnt Chorgeschichte mitnimmt, sowie die Advent- und Weihnachts-Doppel-CD „Die Hoffnung hat gwunnan“ (2022).
Alle unsere CDs sind in unserem Online-Shop erhältlich – ein Stück „Daham“ für zu Hause.


