100 Jahre „Kärnten trifft Steiermark“ ist ein besonderes Jubiläum, welches im Rahmen eines Festaktes im Vorfeld zum 25. Fest der Stimmen entsprechend gewürdigt wurde. Die Kärntner in Graz wurden 1919 als Kärntner Landsmannschaft gegründet und finden heute unter dem Namen „Kärntner in Graz“ ihren Fortbestand. Im Rahmen eines Festaktes wurde dieses besondere Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen im Kammermusiksaal im Grazer Congress entsprechend gefeiert. Eine besonders große Freude war es den Kärntner Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser in Graz begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der Ansprache wurde das ehrenamtliche Engagement und das Gefühl, auch außerhalb Kärntens daheim zu sein, besonders hervorgehoben. Als Vertreterin des Landes Steiermark würdigte die Landtagsabgeordnete & Klubobfrau Barbara Riener den sozialen Aspekt unserer Gemeinschaft und das verbindende Glied des Gesanges zwischen Menschen mit den Worten „Wo man singt, da lass‘ dich nieder“.
Als weitere Ehrengäste durften wir begrüßen:
Ehrenobmann der Kärntner in Graz KR Mag. Claus Repnik, Ehrenobfrau des Singkreises Sissy Repnik, Ehrenkassier der Kärntner in Graz Ingrid Wakonig, die Obleute der Chöre der Kärntner in Graz Mag. Phillip Assam, DI Erwin Piskernik, Thomas Sedminek sowie zahlreiche Obleute der Kärntner in den Bundesländern.
Als jahrelange Wegbegleiter und Mitwirkende in der Vereinsgeschichte feierten mit uns Peter Zenkl, Ilse Zenkl, Uschi Sedminek und Laura Goldemund.
Die musikalische Umrahmung übernahmen die Chöre der Kärntner in Graz unter der Leitung von Nikola Gschwandner sowie der MGV Almrose Radenthein unter der Leitung von Benjamin Buchacher.
![](https://static.wixstatic.com/media/f64487_e8993dadd56d4094a2c75245c12c2d00~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/f64487_e8993dadd56d4094a2c75245c12c2d00~mv2.jpg)
Comentários