top of page


Kärntnerball
in Graz
Liebe Ballfreunde!
Flott das Gwandl herrichten und die Tanzschuhe polieren,
denn heuer ist es eeeeendlich wieder soweit.
Wir freuen uns darauf, mit euch den 47. Kärntnerball in Graz
zu einem rauschenden Fest zu machen! 🥳💥💃
15. November 2025
Seifenfabrik Graz
„Rein ins Dirndl & in die Lederne
und auf geht’s zum
47. Kärntnerball in Graz.“
Tickets
-
Bei allen Sängerinnen und Sängern des Chor der Kärntner in Graz
-
In unserem Onlineshop (Rückfragen und Support unter ball@kaerntneringraz.at)
* am Ball besteht die Möglichkeit Bargeld zu beheben
Tischreservierung
Über dieses Kontaktformular könnt ihr gerne Tische im Festsaal reservieren:
Kärntnerball FAQ
-
Wann und wo findet der Kärntnerball in Graz 2025 statt?Der Ball findet am 15. November 2025 in der Seifenfabrik Graz (Angergasse 43, 8010 Graz) statt.
-
Wer veranstaltet den Kärntnerball in Graz?Der Chor der Kärntner in Graz veranstaltet den Kärntnerball in Graz. Mehr Informationen zu unserem Chor:
-
Wie sieht das Programm des Abends aus?Um 19:30 beginnt der Einlass. Um 20:00 findet das Offene Singen statt, bei dem eingeladene Chöre in einem wundervollen Ambiente ihren Gesang zum Besten geben. Um 21:00 startet die Eröffnung des Balls mit einer kurzen Begrüßung und zwei Liedern des Chores der Kärntner in Graz. Danach heißt es Alles Walzer und das Tanzen kann beginnen. Als Highlight findet um 24:00 die Mitternachtsquadrille statt.
-
Gibt es ein Mindestalter für den Besuch des Balls?Ja, Personen ab 16 Jahren dürfen den Ball alleine besuchen. Bist du jünger als 16 Jahre, dann benötigst du eine Begleitperson, welche mindestens 18 Jahre alt ist.
-
Darf ich auch zum Ball kommen, wenn ich nicht aus Kärnten bin? (Scherzfrage)Wir freuen uns über jede:n Besucher:in, natürlich unabhängig von der Herkunft und vom Wohnort. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen!
-
Ist die Seifenfabrik barrierefrei zugänglich?Ja, das Erdgeschoss der Seifenfabrik ist barrierefrei zugänglich. Hier findet auch unsere Veranstaltung statt.
-
Wie erreiche ich die Seifenfabrik?Die Seifenfabrik ist vielerlei erreichbar: Bus: Mit der Buslinie 34 bei der Haltestelle „Seifenfabrik“ fahren, anschließend folgen circa 6 Gehminuten. Bim: mit der Linie 5/6 zur Station Neuholdaugasse/Augartenbad (anschließend 1,4km Fußweg) oder mit der Linie 4 zur Station Fröhlichgasse (anschließend 1,4km Fußweg) Zug: Mit dem Zug ist es entweder möglich, am Ostbahnhof auszusteigen, von dem es noch 1,5 km zur Seifenfabrik sind. Vom Hauptbahnhof sind es 4km zum Veranstaltungsort. Auto: Es gibt 220 kostenlose Parkplätze vor Ort. Rad: Der Murradweg führt direkt zur Seifenfabrik.
-
Was ist das Singstüberl?Im Singstüberl treffen sich alle Personen, die gerne singen oder gerne zuhören. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Singen von Bekanntem und teils auch Unbekanntem. Außerdem wird gelacht, gegenseitig kennengelernt und gequatscht- und dies bis in die frühen Morgenstunden.
-
Welche Highlights bietet der Ball?Für die Stimmung im großen Ballsaal sorgen die jungen fidelen Lavanttaler, um Mitternacht findet hier die große Mitternachtsquadrille statt. In der Disco heizt WM-SOUNDS so richtig ein. Im Singstüberl wird gesungen bis in die Morgenstunden, während unsere Außenbar dafür sorgt, dass niemand friert. Während die Fotobox Schnappschüsse festhält, fangen Fotograf*innen wichtige Momente im gesamten Gebäude fest. Außerdem haben wir eine große Tombola mit wunderbaren Preisen. Hier ein kurzer Einblick:
-
Wird es eine Tombola geben?Ja, wir bieten eine riesige Tombola mit tollen Sachspenden und hochwertigen Hauptpreisen wie Hotelübernachtungen, Gutscheine und Schmuck.
-
Was passiert bei der Mitternachtsquadrille?Die Mitternachtsquadrille ist ein unterhaltsamer Gruppentanz, der um Mitternacht getanzt wird. Es werden Figuren ausgerufen, denen die Tänzer*innen spontan folgen. Der Spaß und die gemeinsame Bewegung stehen dabei im Vordergrund. Alle sind herzlich dazu eingeladen.
-
Wann startet der Vorverkauf?Der Vorverkauf der „Early-Bird-Tickets“ startet am XX. Juni 2025 hier:
-
Wo kann ich die Karten kaufen?Die Karten sind entweder bei allen Chormitgliedern in analoger Form oder unter folgendem Link online zu kaufen:
-
Wie viel kosten die Karten für den Ball?Die Early-Bird-Karten kosten 19€. Dabei gibt es ein begrenztes Kontingent. Schnell sein lohnt sich also! Im normalen Vorverkauf kosten die Karten 24€, an der Abendkassa 28€.
-
Sind die Tickets personalisiert, oder kann ich sie weitergeben?Ja, die Tickets sind personalisiert. Das lässt unser Buchungstool leider nicht anders zu. Die Tickets können aber trotzdem weitergegeben werden.
-
Kann ich meine Karte wieder stornieren bzw. zurückgeben?Nein, wenn eine Karte gekauft wird, kann sie nicht wieder zurückgegeben werden.
-
Können Sitzplätze gebucht werden?Ja, für Sitzplatzreservierungen bitten wir um eine Anmeldung über das Formular weiter oben auf dieser Seite.
-
Gibt es ohne Sitzplatzreservierung auch die Möglichkeit, sich irgendwo hinzusetzen?Ja, es gibt vereinzelt Möglichkeiten, sich hinzusetzen.
-
Welche Verpflegung gibt es vor Ort?Wir bieten eine Vielzahl an Kaltgetränken im Ballgebäude und Heißgetränken an unserer Außenbar. Der Foodtruck versorgt die Gäste mit einer bunten Auswahl an Speisen.
-
Werden auch vegetarische/ vegane Speisen angeboten?Ja, auf der Speisekarte ist bestimmt für jede:n etwas dabei.
-
Gibt es einen Dresscode für den Ballabend?Ja, Tracht oder Abendgarderobe ist verpflichtend.
-
Gibt es vor Ort die Möglichkeit, Bargeld zu beheben?Ja, es gibt einen Bankomat vor Ort.
-
Kann ich als Sponsor beim Kärntnerball in Graz mitwirken?Wir freuen uns über Sponsoren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne über unsere Mailadresse: ball@kaerntneringraz.at
-
Kann ich die Veranstalter kontaktieren, sofern ich noch weitere Fragen habe?Ja, jederzeit stehen wir unter der Mailadresse ball@kaerntneringraz.at oder auf unserem Instagramaccount kaerntnerballingraz via Privatnachricht zur Verfügung.
-
Gibt es einen Lost & Found Bereich?Sollte nach der Veranstaltung etwas gefunden werden, posten wir dies auf unserer Instagramseite kaerntnerballingraz.
Galerie
bottom of page